Ob Sie eine Existenzgründung oder den Ausbau eines bestehenden Unternehmens planen, Finanzierung ist in jedem Fall ein wichtiges Thema. Bund, Länder und die EU unterstützen mit spezifischen Förderprogrammen. Ob ein Anspruch auf Fördermittel vorliegt und welche Förderprogramme hierzu in Betracht kommen, ist nicht immer einfach herausfinden. Beratungsstellen können bei der Suche geeigneter Programme helfen und auch bei der Antragstellung unterstützen. Auch die Inanspruchnahme qualifizierter Fördermittelberater und Unternehmensberater sind teilweise förderfähig.
Wir möchten Sie bei Ihrem Vorhaben unterstützen und haben dafür eine Übersicht zu Förderprogrammen zusammengestellt. Diese Zusammenstellung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Weitere Förderungen können Sie auch über die Förderdatenbank des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz.
· Gründungsförderung für Startups
o ERP-Förderkredit Gründung und Nachfolge
· Innovationsförderung für Forschung und Entwicklung
o Förderung Forschung und Entwicklung in Unternehmen
o Lotsendienst für Unternehmen
o Wegweiser für kleinere und mittlere Unternehmen
· Investitionsförderung für Projekte in der Infrastruktur
o Förderung innovativer Energievorhaben – Durchführbarkeitsstudien
o Heizungsförderung für Unternehmen – Nichtwohngebäude
· Klimaschutz oder nachhaltige Projekte
o Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft – Förderwettbewerb
o Förderwegweiser Dekarbonisierung Kompetenzzentrum Klimaschutz in energieintensiven Industrien (KEI)
o Bundesförderung Industrie und Klimaschutz (BIK)
· Digitalisierung und Modernisierung
o Distr@l
o Investitionen und technologische Modernisierung in KMU
· Beratung